Bewertungen
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kennzeichnungslösungen von dama-tec: Pfeile, Bänder, Prüfplaketten und gravierte Schilder

Unser Sortiment an Kennzeichnungslösungen deckt nicht nur die speziellen Anforderungen der Lüftungs- und Klimatechnik ab, sondern bietet auch branchenübergreifende Lösungen für Unternehmen aus Bereichen wie Heizung, Sanitär, Chemie, Elektro und Maschinenbau. Unsere Produkte umfassen Kennzeichnungspfeile, Kennzeichnungsbänder, Prüfplaketten und gravierte Schilder, die speziell für die Anforderungen der Industrie und nach den Normen der DIN EN 12792 und DIN 2403 entwickelt wurden.

Unsere Lösungen richten sich ausschließlich an Industrie und Gewerbe. Besonders Lüftungs- und Klimaanlagenbau, Gebäudetechnik und Wartung, Energieversorgung und Rohrleitungsbau setzen auf unsere Produkte.

Ob Standardkennzeichnungen oder individuelle Lösungen – bei dama-tec bieten wir Ihnen erstklassige Qualität und schnelle Lieferung. Wir verfügen über eine eigene Layoutabteilung und können nahezu alle Ihre Vorgaben umsetzen. Kontaktieren Sie uns gerne bei individuellen Anfertigungen.

Kennzeichnungspfeile & Fließrichtungspfeile

Kennzeichnungsbänder

Prüfplaketten

Gravierte Schilder

Kundenindividuelle Produktion – maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen

Bei dama-tec legen wir großen Wert darauf, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Neben unseren Standardprodukten bieten wir eine Vielzahl von kundenspezifischen Lösungen an, die sich genau an Ihre Anforderungen anpassen lassen. Unsere Layoutabteilung unterstützt Sie dabei individuelle Kennzeichnungspfeile, -bänder, Prüfplaketten und gravierte Schilder nach Ihren Vorgaben zu gestalten.

Was bieten wir bei der kundenspezifischen Produktion?

  • Freie Textwahl: Wir passen den Text auf Ihren Kennzeichnungslösungen genau an Ihre Vorgaben an, ob Standardangaben oder spezifische Beschriftungen. 
  • Freie Farbwahl: Wählen Sie aus einer breiten Palette an Farben, die sowohl den DIN-Vorgaben entsprechen als auch Ihre Corporate Identity unterstützen. 
  • Mit oder ohne Logo: Wir integrieren Ihr Firmenlogo, um Ihre Produkte individuell und professionell zu gestalten. 
  • Mit oder ohne Telefonnummer: Auf Wunsch fügen wir Ihre Kontaktdaten hinzu, um Wartungs- oder Inspektionsabläufe zu erleichtern. 
  • Mehrsprachige Ausführungen: Benötigen Sie Kennzeichnungen in mehreren Sprachen? Kein Problem – wir fertigen mehrsprachige Lösungen für internationale Standorte an. 
  • Fremdsprachen: Wir bieten auch Fremdsprachenlösungen für den globalen Einsatz an. 
  • Gefahrgutzeichen: Kennzeichnen Sie Ihre Rohre und Anlagen mit den entsprechenden Gefahrgutzeichen nach den gesetzlichen Vorgaben. 
  • Sondermaße: Wir bieten Kennzeichnungspfeile, -bänder und Schilder in Sondergrößen an, die genau zu Ihren technischen Spezifikationen passen. 
  • Perforation: Für noch flexiblere Einsatzmöglichkeiten können wir Perforationen hinzufügen, z.B. zum Abreißen einer Pfeilspitze. 
  • Auf Rolle: Kennzeichnungslösungen auf Rolle ermöglichen Ihnen eine einfache Handhabung und schnelle Anwendung direkt vor Ort.

Unsere kundenindividuellen Lösungen bieten maximale Flexibilität und passen sich nahtlos in Ihre Prozesse ein. Lassen Sie uns wissen, welche Anforderungen Sie haben – wir setzen Ihre Wünsche in die Tat um und garantieren eine schnelle und zuverlässige Lieferung.


Luftrichtungspfeile nach Wunsch bestellen

Warum ist die richtige Kennzeichnung entscheidend?

Eine klare und normgerechte Kennzeichnung ist unerlässlich, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und effiziente Wartungsprozesse zu unterstützen. Unsere Produkte helfen Ihnen dabei, wichtige Informationen schnell zu erfassen und Risiken zu minimieren. Unternehmen müssen ihre Anlagen und Geräte aus mehreren Gründen korrekt kennzeichnen:

Bedeutung von Normen in der Sicherheitskennzeichnung

Die Einhaltung von Normen ist entscheidend, um die Sicherheit in industriellen Umgebungen zu gewährleisten. Wir orientieren uns an den etablierten DIN-Normen, die spezifische Anforderungen für die Kennzeichnung von Rohrleitungen und Luftleitsystemen vorschreiben. Hier sind die wichtigsten Normen, die wir in unseren Produkten berücksichtigen:

DIN 2403: Kennzeichnung von Rohrleitungen

GruppeDurchflussstoffRAL-FarbeZusatzfarbeRAL-FarbeSchriftfarbe
0SauerstoffSignalblau-RAL5005Weiß
1WasserSignalgrün-RAL6032Weiß
2WasserdampfSignalrot-RAL3001Weiß
3LuftSignalgrau-RAL7004Schwarz
4Brennbare GaseSignalgelbSignalrotRAL1003/RAL3001Schwarz
5Nichtbrennbare GaseSignalgelbSignalschwarzRAL1003/RAL9004Schwarz
6SäurenSignalorange-RAL2010Schwarz
7LaugenSignalviolett-RAL4008Weiß
8Brennbare FlüssigkeitenSignalbraunSignalrotRAL8002/RAL3001Weiß
9Nichtbrennbare FlüssigkeitenSignalbraunSignalschwarzRAL8002/RAL9004Weiß

Diese Tabelle zeigt, wie Durchflussstoffe gemäß DIN 2403 farblich gekennzeichnet werden sollten, um die Erkennbarkeit und Sicherheit zu erhöhen

DIN EN 12792: Kennzeichnung von Luftleitsystemen

LuftartFarbe
AußenluftGrün
ZuluftBlau/Rot/Grün/Violett
(abh. von thermodynamischer Behandlung)
RaumluftGrau
ÜberströmluftGrau
AbluftGelb
UmluftGelb
FortluftBraun
SekundärluftOrange

Die Anwendung dieser Farben ermöglicht eine klare Identifikation der Luftarten und trägt zu einer sicheren und effizienten Betriebsführung bei.

Bei der Kennzeichnung nach DIN 2403 ist die Gruppenfarbe und ggf. die Zusatzfarbe nach den Angaben in der Tabelle zu wählen. Wichtig ist, dass die Durchflussrichtung durch einen Pfeil zu kennzeichnen ist. Der Durchflussstoff ist durch Angabe des Namens, einer chemischen Formel oder einer Kennzahl in der entsprechenden Farbe anzuschreiben. Sollte es sich um einen Gefahrstoff nach dem Chemikaliengesetz handeln, sind entsprechende Gefahrensymbole anzubringen. Wenn es sich um einen radioaktiven Stoff handelt, sind nach DIN 4844-2 entsprechende Warnungen anzubringen.

Die Rohrleitungen sind im gesamten Umfang und längstens alle 10 m über die gesamte Rohrlänge sowie an betriebswichtigen und gefahrenträchtigen Punkten (Anfang, Ende, Wanddurchführungen, Armaturen) deutlich und dauerhaft zu kennzeichnen. Für die Kennzeichnung sind Schilder sowie selbstklebende Folien oder Bänder zu verwenden, die Rohre selbst sind in der entsprechenden Gruppenfarbe zu streichen. Die Größe der Kennzeichnung und die damit verbundene Schriftgröße richten sich nach der Erkennungsweite.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine normgerechte Kennzeichnung von Rohrleitungen und Lüftungssystemen wichtig?
Welche Normen gelten für die Kennzeichnung von Lüftungsanlagen?
Welche Größen und Farben sind für Kennzeichnungspfeile verfügbar?
Wie wähle ich das richtige Kennzeichnungsband für Rohrleitungen aus?
Sind Sonderanfertigungen von Kennzeichnungspfeilen und -bändern möglich?
Welche Durchmesser sind bei den Prüfplaketten erhältlich?
Welche Materialien und Befestigungsarten gibt es für gravierte Schilder?
Wie lange halten die selbstklebenden Kennzeichnungspfeile und -bänder?
Bieten Sie auch Beratung bei der Auswahl der richtigen Kennzeichnungslösung an?
Wie schnell erfolgt die Lieferung bei dama-tec?